Unser Verhaltenskodex
(Code of Conduct)


Gemeinsam für ein glückliches Miteinander.

Tiere bereichern unser Leben und schenken uns jeden Tag wieder Glück und Lebensfreude. Dieses wunderbare Miteinander treibt uns an und spiegelt sich auch in unserem Umgang miteinander wieder.

Wir nehmen uns ein Beispiel an unseren Fellfreunden und behandeln einander mit Respekt, Wertschätzung und Ehrlichkeit.

Grundsätze

Wir von MERA bekennen uns zu einem verantwortungsvollen Wirtschaften und definieren dieses in unseren Grundsätzen und Anforderungen. Unser Verhaltenskodex soll ein Orientierungsrahmen für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner sein. Dazu zählen neben zahlreichen Dienstleistern insbesondere auch unsere Lieferanten. Es ist für uns ein ausgesprochen großes Anliegen unsere Anforderungen an ein integres Handeln transparent aufzuzeigen.

Unser erklärtes Ziel ist es, ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung nachhaltig miteinander in Einklang zu bringen.

Wir erwarten von unseren Führungskräften, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Lieferanten, dass sie sich im Sinne unseres Code of Conduct verhalten.

Soziale Verantwortung
gegenüber unseren Mitmenschen

Im Sinne des nachhaltigeren Handelns streben wir daher u.a. im sozialen Bereich eine kontinuierliche Entwicklung der Rahmenbedingungen an und erwarten dies ebenso von unseren Geschäftspartnern.

Einhaltung internationaler Normen und
nationaler Rechtsvorschriften

MERA verpflichtet sich ausdrücklich dazu, die geltenden internationalen Gesetze und Vorschriften, industriellen Mindeststandards sowie Konventionen der UN einzuhalten. Darüber hinaus sind nationale Rechtsvorschriften zu beachten. Dabei hat stets die Regelung Anwendung zu finden, die das höchstmögliche Maß an Schutz bietet.

Gegen Zwangs- und Kinderarbeit

MERA lehnt jegliche Art von Zwangs- und Kinderarbeit ab.

Vermeidung von Diskriminierung

Beschäftigte werden stets mit Respekt und Würde behandelt. MERA respektiert die Chancengleichheit im Hinblick auf Einstellung, Vergütung, Zugang zu Aus- und Fortbildung, Förderung, Kündigung oder Pensionierung ihrer Beschäftigten.

Vergütung

MERA verpflichtet sich, dass Löhne und Gehälter mindestens dem gesetzlichen oder dem in der Industriebranche üblicherweise vorgeschriebenen Mindestlohn entsprechen.

Arbeitszeiten

MERA verpflichtet sich Arbeitszeiten im Einklang mit den nationalen Gesetzen, Industrienormen oder einschlägigen internationalen Normen festzusetzen.

Gesundheit und Sicherheit

MERA gewährleistet sichere Bedingungen an den Arbeitsplätzen. Hier folgen wir aktiv den jeweils national geltenden Regelungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Unsere Gesellschaft und das Umfeld

Nachhaltigkeit

Wir von MERA gestalten unsere Geschäftsabläufe nachhaltig, setzen Ressourcen sparsam ein, minimieren Umweltbelastungen und verbessern unser nachhaltiges Handeln kontinuierlich. Dies ist ein Grundsatz, der bei der Auswahl unserer Geschäftspartner und Lieferanten höchste Priorität besitzt.

Umwelt

Wir von MERA halten die jeweils geltenden Umweltnormen ein. Unser selbstgestecktes Ziel ist es, kontinuierlich an der Vermeidung und Verminderung von Umweltbelastungen zu arbeiten.
Ein großes Anliegen sind uns dabei der Schutz und der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sowie eine umwelt- und sozialverträgliche Produktion.

Entwicklung nachhaltiger Beziehung

Entwicklung nachhaltiger Beziehung

Die geschäftliche Integrität ist die Basis des gegenseitigen Vertrauens und damit der Grundstein für eine langfristige Partnerschaft mit unseren Geschäftspartnern.

Fairer Wettbewerb

MERA bekennt sich zu fairem Wettbewerb als Voraussetzung der sozialen Marktwirtschaft und hält sich an die Gesetze zum Schutz des Wettbewerbs.

Korruptionsbekämpfung

MERA lehnt jede Form von korruptem Geschäftsverhalten ab.

Spenden und Sponsoring

MERA leistet keine direkten oder indirekten Spenden
an politische Organisationen, Parteien oder einzelne Politiker.
Im Unterschied zu Spenden wird beim Sponsoring eine Gegenleistung für MERA erbracht (zum Beispiel in Form von Kommunikations- oder Marketing-Aktivitäten). Alle Sponsoring-Aktivitäten müssen auf Basis schriftlicher Verträge erfolgen und in einem angemessenen Verhältnis zu den Sponsoring-Leistungen stehen.

Vermeidung von Interessenkonflikten

Als Mitarbeitende von MERA müssen wir Situationen vermeiden, in denen persönliche Interessen, mit eben diesen von MERA in Konflikt geraten.