Es war einmal… Die Entstehungsgeschichte von mera

Wenn man unsere Kollegen fragt, warum sie gerne bei mera arbeiten, dann nennen sie viele Dinge – aber eines kommt sicher jedem Mitarbeiter in den Sinn: Wir sind ein Familienunternehmen in 3. Generation und wir arbeiten täglich Hand in Hand mit der Gründerfamilie unseres Unternehmens zusammen. Dabei spürt man die Seele der Familie Vos, ihre regionale Verbundenheit und unser historisches Erbe und dies spiegelt sich in unseren Produkten, aber auch in unserer Unternehmenskultur wider.

Entdeckt hier die Gründergeschichte von mera:

1949 – Karl Vos gründet das Unternehmen und legt den Grundstein für die Zukunft am Niederrhein

Karl Vos gründet 1949 das Familienunternehmen mit dem Kauf einer Mühle in Kevelaer, um dort Tierfutter herzustellen.

1961 – Zunächst geht mera in die Produktion von Trockenmilch für Kälber

Bevor mera mit der Produktion von Premiumnahrung für Hunde und Katzen durchstartete, begann Karl Vos in Kooperation mit van da Meerakker in Holland mit der Produktion von Trockenmilch für Kälber als gesunde und vollwertige Alternative zur Muttermilch.

1949 – Mit einem Familienrezept zum Erfolg: Das handgeschriebene Originalrezept hängt noch immer im ersten mera Werk

Einige Jahre nach dem Kauf der Mühle bekommt die Familie Vos eine Anfrage zur Herstellung von Hundefutter. Der gelernte Lebensmitteltechnologe und Sohn der Familie, Bernd Vos, ist inzwischen in den Familienbetrieb eingestiegen und entwickelt daraufhin eine innovative Rezeptur: das Familienrezept „brocken“ entsteht und damit der Grundstein für viele weitere Produktlinien, die im Laufe der Jahre hinzukommen.

Karl und Bernd Vos machten dies zunächst bei Züchter*innen und Fachleuten bekannt und stoßen auf positive Resonanz. Damit ist der Startschuss gegeben und der Betrieb stellt komplett auf Hundefutterproduktion um. Im Jahr 1979 wird das Hundefutter unter dem Namen „MERA Dog“ lanciert.

Auch heute noch machen wir viele Hunde mit unseren MERA Dog Produkten glücklich – wenn auch unter anderem Namen. Wir entwickelten die beliebten MERA Dog Rezepturen stetig weiter und schließlich entstand daraus unsere heutige Linie essential.
 

Mehr über die Linie essential erfahren

Wenige Jahre später folgte die Markteinführung von meracat

Nach dem Erfolg der Einführung unseres Futters Meradog und den vielen Hunden, die wir damit nicht nur satt, sondern auch glücklich machen konnten, wollten wir auch den Katzen in unseren Leben etwas Gutes tun und sie mit hochwertigem, artgerechtem und tierisch leckerem Katzenfutter versorgen.

So führten wir Meracat ein.

1983 – Der Unternehmensname mera entsteht

1983 wird mera als Unternehmensname eingeführt – in Anlehnung an den niederländischen Partner aus der Gründerzeit. Dieser wird in „mera Tiernahrung GmbH“ weiter entwickelt.

1987 – Die erste Extrusionsanlage wird installiert: Ein Meilenstein

Um die Zutaten im Futter möglichst schonend zu garen und viele Nährstoffe und Vitamine zu bewahren, nimmt mera im Jahr 1987 eine hoch moderne Extrusionsanlage in Betrieb.

Heute führt mera eine der modernsten Produktionsstädten für Heimtiernahrung in Europa – etwas, worauf wir sehr stolz sind.

Mehr über unser Herstellungsverfahren erfahren

1990 – Der Betrieb wird von Sohn Bernd Vos übernommen

mera ist ein Familienunternehmen mit Herz und Seele – deshalb übernahm Sohn Bernd Vos, der bereits viele Jahre an der Seite seines Vaters mera weiter entwickelt hatte, im Jahre 1990 das Familienunternehmen.

So bekam mera mit Bernd Vos eine neue Geschäftsführung mit vielen Visionen und Ideen, die er als Lebensmitteltechnologe begeistert umsetzen konnte.

1999 – 50. Firmenjubiläum

Ein halbes Jahrhundert mera – wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist! 50 Jahre sind eine lange Zeit, die uns viele Höhen, familiären Zusammenhalt und die Liebe zu unseren Tieren erleben ließ.

Wir sind stolz auf die lange Tradition, auf die wir mittlerweile zurückblicken können und die vielen Innovationen, die wir seit dem in die Welt der Tiernahrung gebracht haben.

1999 – Die Snackproduktion erweitert das mera Portfolio und macht viele Hunde glücklich

Was könnte ein Hundeleben neben tierisch leckerem Futter und viel
Liebe so richtig abrunden? Leckere und gesunde Snacks natürlich! Für mera ist es daher der nächste logische Schritt, seine Expertise auch auf diesen Bereich auszuweiten. Die erste Snacklinie wird auf den Markt gebracht, schonend produziert nach Lebensmittelstandard am schönen Niederrhein.

Der Beginn von vielen leckeren Snacks und Goodies – für so manchen besonderen Verwöhnmoment zwischen Hund und Mensch.
 

Hier unsere leckeren Snacks entdecken

2005 – Produktion, Lager und Verwaltung werden neu gebaut

Mit dem stetigen Wachstum des Unternehmens und den immer größeren Produktionsmengen wird es rund um 2005 schon langsam zu eng in den alten Gebäuden. Ebenso strebt die Gründerfamilie nach modernen, nachhaltig ausgerichteten Produktionsmöglichkeiten – der Neubau des Unternehmensstandorts wird geplant und umgesetzt.

Bis heute sind wir in diesen Hallen zuhause.

2010 – Die Marke „Wahre Liebe“ wird eingeführt

Neben Hunden schlägt das mera-Herz natürlich auch für die Samtpfoten, die kleinen Feinschmecker mit großem Herzen. 2010 wird die Linie „Wahre Liebe“ auf den Markt gebracht – unsere erste Futterlinie für Katzen.

Die bewährte Rezeptur aus besten Zutaten, entwickelt mit ganz viel Sorgfalt und Expertise existiert noch heute unter dem Namen „finest fit“.

Mehr über finest fit erfahren

2012 – Das Biobeet mit biologischer Abluftreinigung wird in Betrieb genommen

Als Familienunternehmen richten wir den Blick auf die Zukunft und wollen nachfolgenden Generationen einen schönen und lebenswerten Planeten hinterlassen.

Dieses Credo übertragen wir auch auf das Unternehmen und suchen stetig neue Wege, die Produktion klimafreundlich und nachhaltig zu gestalten. 2012 wird deshalb unser Biobeet in Betrieb genommen, das seit dem die Abluft unserer Produktion filtert und nebenbei auch noch unangenehme Gerüche entfernt.

Mehr über die Nachhaltigkeitsprojekte von mera erfahren

2015 – Felix Vos übernimmt in dritter Generation den Betrieb

Felix Vos führt seit 2015 die Unternehmensphilosophie seiner Familie fort. „Menschen streben nach erfüllenden Beziehungen – sowohl zueinander als auch zu Tieren und der Umwelt. Emotionalität und Vertrauen sind besonders wichtig für eine gesunde Beziehung zwischen Haustier und Besitzer*in“, weiß Felix Vos.

Er ist stolz auf das, was sein Großvater, sein Vater und nun auch er am Standort Kevelaer erreicht haben: Tierfutter mit wertvollen Zutaten für die geliebten Haustiere herstellen und Arbeitsplätze für die Region schaffen.

2016 – „Wahre Liebe Landlust“ wird zu „Country Taste“

Da uns die Regionalität und der pure, unverfälschte Geschmack unserer Familienrezepte schon immer ein großes Anliegen war, haben wir unsere „Wahre Liebe Landlust“ Produktreihe überarbeitet und ihr einen frischen Look verpasst, bei dem jeder anspruchsvollen Familienkatze das Wasser im Mund zusammenläuft.

Country Taste – so vielfältig wie das Landleben.

2017 – Ein vollautomatisches Hochregal-Lager wird eröffnet

Wenn Produktionstechniken immer moderner und die Produktlinien erweitert werden, muss die Produktion diesen Kapazitäten gerecht werden.

2017 wird daher ein modernes, vollautomatisches Hochregal-Lager bei mera eröffnet, das dabei hilft, die tierisch leckeren Futterlinien in mittlerweile mehr als 40 Länder zu exportieren.

2018 – Die Dachmarke mera – The Petfood Familiy geht an den Start

2018 ist für mera das Jahr der Veränderungen und der Umstrukturierungen:  wir bringen nicht nur einige neue Futterlinien auf den Markt, wir geben dem Ganzen auch einen gebührenden Rahmen: die Dachmarke mera – The Petfood Family entsteht.

Mehr über mera – The Petfood Family erfahren

2018 – Relaunch von pure sensitive, der Linie für Hunde mit besonderen Ansprüchen

Ein beschwerdefreies Tierleben ist für uns seit jeher das höchste Gut und so ist es auch unser Ziel, auch für Hunde mit besonderen Ansprüchen an ihre Ernährung eine Futterlinie zu schaffen, die perfekt auf jedes Bedürfnis abgestimmt ist.

pure sensitive wird 2018 entwickelt – konzipiert nach dem LID-Prinzip (Limited Ingredient Diet): man verwendet wenige, aber hochwertige Zutaten, sowie jeweils nur eine hochwertige Protein- und Kohlenhydratquelle, was zu einer besonders guten Verträglichkeit führt.

Natürlich sind alle Produkte frei von Zucker, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen und kommen komplett ohne Gluten aus.

Zu den pure sensitive Produkten

2018 - finest fit wird eingeführt

Mit der neuen Dachmarke mera – The Petfood Family wird es 2018 ebenfalls Zeit für eine Generalüberholung unserer Katzenfutterlinie „Wahre Liebe“.

Wir halten an der gewohnten hochwertigen Qualität fest und geben der Linie einen neuen Look. finest fit entsteht – das Ernährungskonzept für Katzen mit besonderen Bedürfnissen.

Ob verspieltes Kitten, gemütlicher Stubenhocker, aktiver Freigänger oder Schmusetiger mit sensiblem Magen – mit finest fit bekommen Katzen garantiert alles was sie brauchen. Neben viel frischem Fleisch, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten die finest fit Rezepturen außerdem auch noch eine
ganz große Portion Liebe.

Zu den finest fit Produkten

2018 – aus Meradog wird essential

Auch Meradog bekommt in diesem Jahr ein neues Gesicht und so launchen wir im Jahre 2018 unsere Futterlinie essential. Mit bewährten traditionellen Rezepten, für die leckere und unkomplizierte Ernährung für jeden Familienhund.

Das Sortiment bietet für jede Lebensphase des Hunden das passende Produkt – vom Welpen bis zum Senior.

Zu den essential Produkten

2019 – mera wird als erstes Unternehmen der Tierfutterbranche nach ZNU Standard zertifiziert

Ein Meilenstein für mera – aber auch ein Meilenstein für eine ganze Branche: als nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen werden wir 2019 als erste der Branche dafür ausgezeichnet, nachhaltig zu wirtschaften – das hat uns mächtig stolz gemacht.

Und wir arbeiten jeden Tag daran, dieser Auszeichnung gerecht zu werden und unsere Nachhaltigkeitsziele ambitioniert und ehrgeizig zu verfolgen.

Mehr zur Nachhaltigkeit bei mera

2020 – CATS erobert den Markt

Seit dem Jahr 2020 ist CATS unsere neue Futterlinie für gesunde und glückliche Katzen und steht für artgerechtes, leckeres und nachhaltiges Futter.

Es enthält viel frisches Fleisch der Initiative Tierwohl und ist frei von unnötigen Zusatzstoffen oder Weizen.

Mit CATS profitieren Katzen von einem ausgewogenen Speiseplan, immer optimal zugeschnitten auf die speziellen Anforderungen verschiedener Lebensphasen. Und weil unsere Samtpfoten echte Feinschmecker sind, gibt es CATS als Nass- und Trockenfutter in verschiedenen heiß geliebten Geschmackssorten. Die hohe Akzeptanz belegen zahlreiche Tests durch unsere vierbeinige Qualitätssicherung.

Zu den CATS Produkten

2021 – Einführung unseres innovativen Futterkonzepts myDog

myDog enthält eine sorgfältige Auswahl schonend getrockneter Zutaten wie Huhn, Kartoffeln, Möhren und Äpfeln und kann vielfältig eingesetzt werden: als gesunde Vollnahrung für jeden Tag, aber auch verfeinert mit frischen Zutaten als leckere Bowl ist myDog ein Genuss für jeden Hund. Auch leckere Plätzchen lassen sich mit myDog backen, die ganz schnell und einfach selbst gemacht sind.

Ein weiterer Vorteil: myDog ist leicht und ergiebig, denn eine 1 kg Packung entspricht 6 Dosen Nassfutter. Das bedeutet weniger Müll, platzsparenden Transport sowie eine unkomplizierte Lagerung.

myDog entdecken

2021 – MERA PLUS+ – Die neue Nahrungsergänzung für den Hund

Gelenkschmerzen im Alter, Verdauungsprobleme oder Unruhe in einer stressigen Situation: im Laufe eines Hundelebens gibt es immer wieder Momente, in denen Nahrungsergänzungsmittel eine wertvolle Unterstützung leisten können. Sie sorgen dafür, dass dem Hund fehlende Vitamine, essenzielle Fettsäuren, wertvolle Proteine oder andere Nährstoffe wieder zugefügt werden.

MERA PLUS+ kann in Form von Pulver oder Tabletten unter das gewohnte Futter gemischt oder in einem Snack versteckt werden.

Mehr zu mera plus+ erfahren