

Hunde im Rampenlicht: Am Set mit Filmhundetrainerin Marion Albers
Wie wird ein Hund zum Filmstar? In dieser Folge gibt Marion Albers als erfahrene Filmhundetrainerin exklusive Einblicke in ihren außergewöhnlichen Beruf: Welche Eigenschaften müssen Hunde für Filmprojekte mitbringen, wie werden sie trainiert und welche Herausforderungen warten am Set auf sie? Marion spricht über den verantwortungsvollen Umgang mit ihren tierischen Schützlingen, die Bedeutung des Tierschutzes und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.
Jetzt in die Folge mit Marion reinhören:
Stressfrei zum Filmstar
Von spannenden Drehmomenten bis hin zu kreativen Trainingsmethoden – Marion öffnet uns die Tür zu einer faszinierenden Welt. Mit einem klaren Fokus auf den Tierschutz und die stressfreie Betreuung am Set, hat sie Hunde für zahlreiche Film-, Fernseh- und Werbeproduktionen vorbereitet – darunter sogar internationale Projekte. In dieser Folge spricht Marion über herausfordernde Momente, die einzigartige Zusammenarbeit mit Produzent:innen und die Bedeutung einer guten Vorbereitung.
Über Marion Albers
Marion Albers ist eine erfahrene Hundetrainerin und die Gründerin der Filmhund-Agentur mit Sitz in Dortmund, die sich auf das Training und die Vermittlung von Hunden für Film-, Fernseh- und Werbeproduktionen spezialisiert hat. Ihre Agentur hat bereits Hunde für zahlreiche Projekte eingesetzt, von lokalen Produktionen bis hin zu internationalen Filmprojekten. Als erste Ansprechpartnerin überwacht sie die Bedingungen vor Ort und schützt die Tiere vor Überforderung durch Produzent:innen oder Halter:innen. Marion ist zudem Autorin von Büchern wie Filmreife Hundetricks, in denen sie Tipps und Techniken für das Tricktraining von Hunden gibt. Diese richten sich sowohl an professionelle Tiertrainer:innen als auch an Hundebesitzer:innen, die ihre Hunde kreativ beschäftigen möchten.
Weitere Informationen über Marion findest du auf der Website der Filmhund-Agentur.
Für wen ist diese Folge besonders geeignet?
Alle, die sich für das spezielle Training von Filmhunden interessieren, werden hier auf ihre Kosten kommen. Auch Produzent:innen und Verantwortliche von Film-, Fernseh- und Werbeproduktionen, die Hunde in ihren Projekten einsetzen möchten, finden wertvolle Einblicke. Darüber hinaus ist die Folge für alle, die sich für Tierschutz im Bereich der Tierarbeit und die verantwortungsvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier am Set interessieren, besonders spannend.
Teile deine Geschichte mit uns:
Bist du auch von besonderen Momenten mit deinem Hund berührt? Teile deine Erfahrungen mit uns und der Community! Hinterlasse einen Kommentar unter unseren Reels zum Thema, und lass auch andere teilhaben an diesen besonderen Momenten, die man eben nur als Hundemama oder Hundepapa erlebt – Schöne, wie bewegende!