Aljosha Muttardi: Kann man Tiere lieben –  und sie dann trotzdem essen? 

Warum ist es so schwer, unser Verhalten zu ändern – auch wenn wir wissen, dass Tiere darunter leiden? In dieser Folge sprechen Jan Dießner und Aljosha Muttardi, bekannt als Arzt, Aktivist und Medienpersönlichkeit, über die großen Fragen rund um Fleischkonsum, Tierhaltung und persönliche Verantwortung. Aljosha nimmt uns mit auf seine bewegende Reise – vom Fleischesser zum Vegetarier und schließlich zum überzeugten Veganer. Offen und mit spürbarer Emotion schildert er, wie prägende Erlebnisse und die erschütternde Realität der Massentierhaltung sein Bewusstsein verändert und seinen Weg neu geprägt haben.  

Jetzt in die Folge mit Aljosha reinhören:

Zeit für einen Systemwandel

Warum bleibt ein System bestehen, das Tierleid und Umweltzerstörung bewusst in Kauf nimmt? Jan und Aljosha gehen dieser Frage gemeinsam auf den Grund und beleuchten die politischen und wirtschaftlichen Strukturen, die Fleischkonsum und Massentierhaltung aufrechterhalten. Sie sprechen darüber, wie unser Wirtschaftssystem ethisches Handeln oft ausbremst und warum politische Entscheidungen nicht immer im Sinne des Tierschutzes ausfallen. Welche Rolle spielen Macht, Profit und gesellschaftliche Bequemlichkeit dabei? Und was braucht es, um echte Veränderungen herbeizuführen? Ein kritischer Blick auf ein System, das dringend reformiert werden muss – und auf unser aller Verantwortung, diesen Wandel mitzugestalten.  

 

Ehrlich und mutig – Aljosha Muttardi und sein Einsatz für Veränderung

Aljosha Muttardi ist Arzt, Aktivist und Medienpersönlichkeit und engagiert sich für Veganismus, Tierschutz und die Rechte der LGBTQIA+-Community. Durch sein Engagement und seine authentische Ausstrahlung wurde er 2022 als Gesundheitsexperte für die deutsche Version der Netflix-Serie Queer Eye ausgewählt. Außerdem ist er als Podcaster mit dem Kanal „Out and About“ und als YouTuber mit dem Kanal „Vegan ist ungesund“ aktiv. Er setzt sich für Themen wie Rassismus, Gleichberechtigung und mentale Gesundheit ein und versucht, mit einer authentischen Mischung aus Ehrlichkeit, Transparenz und Humor, Menschen zu sensibilisieren und wichtige Gespräche anzustoßen. Auf seinem Instagram-Kanal teilt er Einblicke in sein Leben, seine Arbeit und seine Überzeugungen. 

Für wen ist diese Folge besonders geeignet? 

Wenn du Lust auf ehrliche Gespräche hast, die auch mal zum Nachdenken anregen, bist du hier genau richtig – besonders, wenn dich Themen, wie die Klimakrise, Tierschutz oder Veganismus bewegen. Vielleicht bist du selbst schon auf dem Weg zu einer bewussteren Lebensweise oder einfach neugierig auf neue Blickwinkel? Das Gespräch mit Aljosha wird dir neue Impulse geben! 

Teile deine Geschichte mit uns: 

Bist du auch von besonderen Momenten mit deinem Hund berührt? Teile deine Erfahrungen mit uns und der Community! Hinterlasse einen Kommentar unter unseren Reels zum Thema, und lass auch andere teilhaben an diesen besonderen Momenten, die man eben nur als Hundemama oder Hundepapa erlebt – Schöne, wie bewegende!

"The Petfood Family - der Podcast" Instagram Account

Hier gibt’s weitere Folgen in der Übersicht

Jede Woche spannende Gäste auf zwei und vier Beinen

Unser Newsletter

Werde jetzt Teil der MERA Family und sichere dir 10% Rabatt auf deine erste Bestellung!

Erhalte zahlreiche Tipps zur Gesundheit, Erziehung und Pflege Deines Vierbeiners und Informationen über exklusive Aktionen.