Vom Personenschutz zur Hundeschule – Dennis Bonecke über Mut und Menschlichkeit im Hundetraining 

Dennis Bonecke hat sich einen Traum erfüllt, den viele haben, aber nur wenige verwirklichen: Hundetrainer zu werden – und das mit ganzem Herzen. In dieser Folge spricht Dennis mit Jan darüber, wie sein Weg begann, welche Rolle der Tierschutz dabei spielte und wie ihn die Ausbildung bei Martin Rütter geprägt hat. Er verrät, was es bedeutet, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen, warum eine gute Vorbereitung entscheidend ist und wieso ein starkes Netzwerk in der Hundewelt so viel mehr ist als nur ein netter Bonus.  

Jetzt in die Folge mit Dennis reinhören:

Mehr als Sitz und Platz

Wie führt man eine eigene Hundeschule? Welche Herausforderungen hat die Selbstständigkeit? Und warum reicht es nicht, nur viel über Hunde zu wissen? Hundetrainer Dennis erzählt, wie wichtig Marketing, Kundenbindung und eine gute Preiskalkulation sind. Aber er spricht auch offen darüber, wie er die Herausforderungen zwischen Leidenschaft und wirtschaftlicher Realität meistert. In dieser Folge begleiten wir Dennis durch seinen Alltag und erfahren viel über seine Angebote und sogar über neue Ideen wie „Dinner for Dogs“. 

Berufung statt Beruf

Dennis Bonecke ist kein gewöhnlicher Hundetrainer – er hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon in seiner Kindheit prägten ihn Hunde aus dem Tierschutz. Doch erst der Labrador-Rüde Filou veränderte 2020 alles. Die intensive Arbeit mit ihm brachte nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch den Entschluss: „Ich will das professionell machen“. Zuvor arbeitete Dennis hatte zuvor viele Jahre im Personenschutz für Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gearbeitet - ohne innere Erfüllung. Der Wunsch, etwas zu tun, das wirklich Sinn macht, wurde immer stärker. Im Jahr 2024 erfüllte sich Dennis seinen Traum: Er absolvierte die 20-monatige Ausbildung an der renommierten Martin Rütter Akademie und eröffnete seine eigene Hundeschule in Hannover. Seitdem widmet er sich mit Herz, Verstand und einem feinen Gespür für die Mensch-Hund-Kommunikation ganz dem Ziel, Teams auf vier und zwei Beinen zu einem harmonischen Miteinander zu verhelfen.  

Für wen ist diese Folge besonders geeignet? 

In dieser Folge geht es um weit mehr als die üblichen Kommandos wie „Sitz“ und „Platz“ im Hundetraining. Wer Lust auf einen spannenden Einblick in einen ganzheitlichen Ansatz hat und zudem einen Experten kennenlernen möchte, der seine wertvollen Tipps für eine echte Kundenbindung teilt, ist hier genau richtig.

Teile deine Geschichte mit uns: 

Bist du auch von besonderen Momenten mit deinem Hund berührt? Teile deine Erfahrungen mit uns und der Community! Hinterlasse einen Kommentar unter unseren Reels zum Thema, und lass auch andere teilhaben an diesen besonderen Momenten, die man eben nur als Hundemama oder Hundepapa erlebt – Schöne, wie bewegende!

"The Petfood Family - der Podcast" Instagram Account

Hier gibt’s weitere Folgen in der Übersicht

Jede Woche spannende Gäste auf zwei und vier Beinen

Unser Newsletter

Werde jetzt Teil der MERA Family und sichere dir 10% Rabatt auf deine erste Bestellung!

Erhalte zahlreiche Tipps zur Gesundheit, Erziehung und Pflege Deines Vierbeiners und Informationen über exklusive Aktionen.