Hunde, Instagram und Verantwortung: Raphaels Weg zum Petfluencer 

Unser Podcast-Gast Raphael Knop ist schon seit zehn Jahren als Tierschützer auf Social Media aktiv. Mittlerweile verfolgen über 100.000 Menschen seinen Alltag als Tierschützer mit seinen Nova Scotia Duck Tolling Retrievern Taru und Nuvi. Im Gespräch mit Jan erzählt er, wie man es schafft, im Umgang mit Tieren und Social Media die richtige Balance zu finden, damit niemand unter der ständigen medialen Präsenz leidet. Gemeinsam fragen die beiden sich unter anderem: Welche Verantwortung haben eigentlich Petfluencer:innen und TV-Shows bei der Hundeerziehung und Tiergesundheit? 

Jetzt in die Folge mit Raphael reinhören:

Unterschätzte Risiken für Hund und Halter:in

Besonders interessant wird diese Folge, wenn Raphael und Jan über ein oft übersehenes Problem sprechen: Telefonieren beim Gassi gehen. Die beiden sind sich einig, dass das Gestikulieren und Reden mit dem Handy den Hund verwirren kann, was oft unterschätzt wird. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben wichtige Tipps, wie Hunde trotzdem sicher und selbständig handeln können. Außerdem sprechen die beiden über die TV-Show "Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands". Welche Chancen bieten solche Formate? Wie groß ist der Druck, unter dem Hund und Halter:in während der Show stehen? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser spannenden Folge.  

Raphael Knop: Der Mensch hinter der Rettung rumänischer Hunde und seine Arbeit im Tierschutz

Raphael Knop setzt sich mit viel Herzblut für den Tierschutz ein, vor allem wenn es um Hunde aus Rumänien geht. Als erster Vorsitzender des Tierschutzvereins „Notfellchen Rumänien“ (Notfellchen Rumänien | Hundevermittlung | Weyhe (notfellchen-rumaenien.de)), hilft er Hunden in Not und setzt sich für bessere Lebensbedingungen der Vierbeiner ein. Mit seinem Team hilft er dabei, gerettete Hunde gut zu versorgen und schnell ein liebevolles Zuhause für sie zu finden. Dafür berät und informiert er Menschen, die einen Hund adoptieren möchten, damit sie gut vorbereitet sind. Vor jeder Adoption besucht er die zukünftigen Besitzer:innen, um zu prüfen, ob sie den Fellnasen ein sicheres Zuhause geben können.  


Du möchtest den Alltag von Raphael und seinen Vierbeinern begleiten?
Auf seinem Instagram-Kanal @tollerbro_s zeigt Raphael mehr von seiner wichtigen Arbeit im Tierschutz.

Für wen ist diese Folge besonders geeignet? 

Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich leidenschaftlich für Tierschutz, Hundeerziehung oder die Verantwortung von „Petfluencer:innen“ interessieren. Raphael und Jan geben wertvolle Tipps für Hundebesitzer:innen, die wissen wollen, wie Social Media oder eine TV-Show Hunde beeinflussen kann. Auch zukünftige Hundeeltern, die sich für eine Adoption interessieren, kommen hier auf ihre Kosten.

Teile deine Geschichte mit uns: 

Bist du auch von besonderen Momenten mit deinem Hund berührt? Teile deine Erfahrungen mit uns und der Community! Hinterlasse einen Kommentar unter unseren Reels zum Thema, und lass auch andere teilhaben an diesen besonderen Momenten, die man eben nur als Hundemama oder Hundepapa erlebt – Schöne, wie bewegende!

"The Petfood Family - der Podcast" Instagram Account

Hier gibt’s weitere Folgen in der Übersicht

Jede Woche spannende Gäste auf zwei und vier Beinen

Wie kann ich meinen Hund besser verstehen und auf ihn eingehen, Conny Sporrer?

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise in die Welt des Hundetrainings und der Hundepsychologie! Conny Sporrer, eine herausragende Hundetrainerin und Tierschutzaktivistin, steht dabei im Mittelpunkt. Sie gewährt uns im Gespräch mit Host Jan spannende Einblicke in ihre Arbeit und teilt wertvolle Tipps für ein harmonisches Zusammenleben mit unseren geliebten Vierbeinern.

Jetzt reinhören!

Unser Newsletter

Werde jetzt Teil der MERA Family und sichere dir 10% Rabatt auf deine erste Bestellung!

Erhalte zahlreiche Tipps zur Gesundheit, Erziehung und Pflege Deines Vierbeiners und Informationen über exklusive Aktionen.