

Laura & Anton
mera ist lebensfreude teilen.
Laura hat Antons Talent nur durch Zufall entdeckt: Bei ausgedehnten Spaziergängen auf Trails in den Wäldern der Umgebung zeigte sich sein Gespür für gute Routen und eine Affinität für rasante Abstiege. Heute nimmt Laura ihren Labrador zum Downhillbiken mit und dokumentiert die gemeinsamen Touren in Bildern und Videos auf ihrem Instagram-Account.
Laura kommt ins Schwärmen, wenn sie von Anton erzählt: „Hier in der Gegend sind viele Trails in den Wäldern, die wir gerne auch mal abspaziert sind und Anton hat sich immer mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit den kürzesten Weg nach unten gesucht, da war mir klar, er wäre für mein Hobby der ideale Begleiter. Er fängt schon an zu fiepen, wenn ich das Bike raushole und kann es gar nicht erwarten, loszukommen. Von den Trails kann er nicht genug kriegen und wenn ich ihm zu langsam bin, rennt er gern mal ein Stück vor, dreht wieder um, bellt mich an und pest wieder los. Anton ist einfach nicht kaputt zu kriegen und schafft an so einem Tag locker 25 Kilometer Strecke.“

Welche Rolle spielt die Ernährung bei diesen sportlichen Anforderungen?
„Mir ist es wichtig, dass Anton fit und gesund ist, also achte ich schon sehr darauf, ihn hochwertig zu füttern. Bei uns gibt‘s getreidefreies Futter, weil er das gut verträgt. Ansonsten geht er auch regelmäßig zum Ostheopathen und wir haben ein Auge auf seine Gelenke. Im Vergleich zum Menschen hat ein Hund ein kurzes Leben, und das sollte dann besonders schön sein.“