

Zwischen Ideal und Realität: Soziale Medien und die Hundeerziehung
Hundeerziehung ist kein Kinderspiel – vor allem in einer Welt, in der Instagram-Feeds perfekt erzogene Vierbeiner zeigen und Erwartungen an Hunde oft unrealistisch sind. In dieser Folge spricht Jan mit Hundetrainerin Julia Goyer über die Verantwortung, die Hundetrainer:innen und -besitzer:innen tragen, und wie wichtig echte Erfahrung im Umgang mit Hunden ist. Es geht um Geduld, Verständnis und die Reflexion der eigenen Erwartungen – und darum, warum Hunde keine Plüschtiere sind.
Jetzt in die Folge mit Julia reinhören:
Warum die Hundewelt mehr Kommunikation braucht
Respekt, Empathie und Dialog – das sind die Zutaten für ein harmonisches Miteinander in der Hundewelt. Doch was passiert, wenn „Tutnichts-Menschen“ Grenzen missachten und Strafe ein Tabu bleibt? Jan und Julia sprechen darüber, wie soziale Medien einerseits unrealistische Ideale fördern, andererseits aber auch zur Aufklärung beitragen können. Außerdem diskutieren sie, warum die Hundewelt dringend einheitliche Standards und mehr Offenheit für unbequeme Themen braucht. Eine Folge voller ehrlicher Einblicke!
Über Julia Goyer
Julia Goyer ist zertifizierte Hundetrainerin und Inhaberin der Hundeschule Seelenhund. Gemeinsam mit ihren zwei Australian Shepherds Theo und Puck lebt sie ihre Leidenschaft für Hunde und deren Training. Ursprünglich aus der Sozialarbeit kommend, verbindet sie ihr Wissen aus Erziehungswissenschaft, Kommunikation und Motivation mit ihrer praktischen Erfahrung im Hundetraining. Ihr Ziel ist es, Mensch-Hund-Teams zu einem entspannten Alltag zu verhelfen, basierend auf gegenseitigem Verständnis und individuell angepassten Methoden. Julia unterstützt ihre Kund:innen dabei, eine vertrauensvolle und harmonische Beziehung zu ihrem Hund aufzubauen – für ein starkes Team auf beiden Seiten der Leine.
Alle weiteren Infos über Julia und ihre Hundeschule findest du hier: Seelenhund - Startseite
Für wen ist diese Folge besonders geeignet?
Bist du Hundebesitzer:in und fragst dich, wie du das Verhalten deines Vierbeiners besser verstehen und ihn gezielt fördern kannst? Oder vielleicht bist du Hundetrainer:in und auf der Suche nach neuen Impulsen für deine Arbeit? In dieser Folge bekommst du spannende Antworten auf genau diese Fragen. Wir tauchen tief in die Welt der Hundeerziehung ein und zeigen dir, wie du eine starke und respektvolle Beziehung zu deinem Hund aufbauen kannst – ganz unabhängig davon, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrungen als Trainer:in gesammelt hast.
Teile deine Geschichte mit uns:
Bist du auch von besonderen Momenten mit deinem Hund berührt? Teile deine Erfahrungen mit uns und der Community! Hinterlasse einen Kommentar unter unseren Reels zum Thema, und lass auch andere teilhaben an diesen besonderen Momenten, die man eben nur als Hundemama oder Hundepapa erlebt – Schöne, wie bewegende!