

Tierschutz extrem: Straßenhunde in der Türkei
„Das brodelt so hoch, das trifft das Herz", so berichtet die Vorsitzende von Notpfote.de Babette Terveer über die bedrückende Situation der Straßenhunde in der Türkei, die sich nach dem verheerenden Erdbeben 2023 und der Einführung eines neuen Tierschutzgesetzes dramatisch verschärft hat - die Tiere vor Ort leiden unter katastrophalen Bedingungen in den zerstörten Regionen. Babette gibt Jan in dieser Folge einen Einblick in die zunehmenden Herausforderungen, vor denen die Tierschutzorganisation steht – darunter mangelnde Unterstützung, politische Hürden und der ständige Kampf gegen Ignoranz und Ablehnung.
Jetzt in die Folge mit Babette reinhören:
Hilfe für die Schwächsten
Mit bewegenden Worten spricht Babette auch über den emotionalen Umgang mit Verlust und die psychische Belastung, die der Tod von Tieren für Tierschützer*innen mit sich bringt. Sie berichtet Jan über ihre nächsten Einsätze in der Türkei und wie wichtig Teamarbeit und persönliche Verbindungen in Krisensituationen sind. Sie spricht auch über ihre Sicherheitsbedenken und die Grenzen, die sie sich selbst setzt, um diese gefährliche Arbeit durchzuhalten. Diese Folge lädt zum Nachdenken und Mitfühlen ein und erinnert daran, dass jede*r von uns auf eigene Art und Weise einen Beitrag leisten kann – sei es durch Engagement, Spenden oder einfach durch ein offenes Herz für die Tiere, die unsere Hilfe brauchen.
Über Babette Terveer
Babette Terveer ist eine engagierte Hundetrainerin und Verhaltensspezialistin, die ihre Expertise für den Tierschutzverein "Notpfote" einsetzt. Die Organisation widmet sich der Rettung, Pflege und Vermittlung von Hunden in Not und gibt heimatlosen Vierbeinern eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause. Mit gezielten Verhaltenstrainings bereitet Babette die Hunde auf ihr neues Leben vor und arbeitet eng mit Pflegestellen und Adoptiveltern zusammen. Ihr Fokus auf positive Verstärkungsmethoden und die Förderung einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung tragen maßgeblich dazu bei, dass die Tiere sich in ihren neuen Familien gut integrieren. Babette setzt sich mit vollem Herzen dafür ein, dass vernachlässigte Hunde die Fürsorge und das Verständnis bekommen, das sie verdienen.
Du möchtest dich über die Organisation informieren, könntest dir vorstellen einen Hund aufzunehmen oder möchtest spenden? Dann klicke HIER.
Für wen ist diese Folge besonders geeignet?
Menschen, die mehr über die dramatischen Zustände für Straßenhunde in der Türkei nach dem Erdbeben und die Wirkung des neuen Tierschutzgesetzes erfahren möchten, erhalten hier wertvolle Einblicke. Auch Tierliebhaber*innen, die sich für die Unterschiede im Tierschutz zwischen verschiedenen Ländern, wie der Türkei und Rumänien, interessieren, werden angesprochen. Darüber hinaus richtet sich die Folge an alle, die sich Gedanken über gesellschaftliche Verantwortung und ethische Fragen im Tierschutz machen – von Spendenbereitschaft bis zur Frage, wie wir in Deutschland mit Tieren umgehen.
Wenn du mehr über den Tierschutz erfahren möchtest, hör dir auch die Dienstagsspecial-Folgen mit Laura Scheuer an, in denen wir ausführlich über das Thema Tierschutz sprechen!
Teile deine Geschichte mit uns:
Bist du auch von besonderen Momenten mit deinem Hund berührt? Teile deine Erfahrungen mit uns und der Community! Hinterlasse einen Kommentar unter unseren Reels zum Thema, und lass auch andere teilhaben an diesen besonderen Momenten, die man eben nur als Hundemama oder Hundepapa erlebt – Schöne, wie bewegende!