Wenn Leidenschaft Berufung wird: Dirk Billers Weg von der Bundeswehr zum Hundetrainer 

Hast du dich schon einmal gefragt, was in einer Hundetagesstätte vor sich geht und wie sie dazu beitragen kann, das Verhalten und Wohlbefinden der Hunde zu verbessern? Dirk Biller gibt uns in dieser Podcastfolge im Gespräch mit Jan einen exklusiven Einblick in seine Hundetagesstätte, die nicht nur ein Ort für Spiel und Spaß ist, sondern auch ein Raum, in dem Hunde ihr soziales Verhalten entwickeln und ein ausgeglichenes Energielevel beibehalten können. Dirk teilt im Gespräch zudem seine Reise von einem Informatiker bei der Bundeswehr hin zu einem engagierten Hundetrainer. Entdecke, wie Dirk's Leidenschaft für Hunde und sein Engagement für ihre Bildung und Betreuung die Grundsteine seiner Arbeit bilden. 

Jetzt in die Folge mit Dirk Biller reinhören:

Dirk Biller: Vom Soldaten zum Hundetrainer - Eine Reise voller Leidenschaft und Hingabe 

Dirk Biller hat einen beeindruckenden Weg hinter sich: Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr, wo er wertvolle Disziplin und Struktur erlernte, widmete er sich voll und ganz seiner Leidenschaft für Hunde. In Troisdorf, wo er mit seiner Familie und zwei Vierbeinern lebt, hat er nicht nur eine Hundeschule, sondern auch eine Hundetagesstätte ins Leben gerufen. Seine Philosophie basiert auf Spaß und einer positiven Trainingsatmosphäre, die er als essenziell für das Wohlbefinden von Hund und Halter betrachtet.

Dirk ist überzeugt, dass jede:r Hundebesitzer:in die Freude am Zusammenleben mit dem Hund wiederentdecken kann, unabhängig von den Herausforderungen, die das Tier mit sich bringt. Seine Methoden sind individuell angepasst, reflektieren seine umfangreiche Ausbildung und sind geprägt von der Überzeugung, dass Verständnis und Geduld der Schlüssel zu einer erfolgreichen Hundebetreuung sind. 

Einblicke in die Hundetagesstätte und Trainingsphilosophie 

In dieser Folge gibt Dirk Biller spannende Einblicke in den Alltag seiner Hundetagesstätte. Er erklärt, wie die Einrichtung Hunden hilft, überschüssige Energie sinnvoll zu nutzen und ihre sozialen Kompetenzen zu verbessern. Dirk unterstreicht die Wichtigkeit von klaren Regeln für ein friedliches Zusammenleben der Hunde. Er teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Verhaltensherausforderungen und wie wichtig es ist, das Vertrauen der Hundebesitzer:innen zu gewinnen. Zusätzlich spricht Dirk über seine Motivation, sein Wissen online zu teilen und wie er Hundebesitzer:innen mit praktischen Tipps zur Seite steht. 

Für wen ist diese Folge besonders interessant? 

Diese Episode ist ideal für Hundebesitzer:innen, die nach Inspiration und praktischen Ratschlägen für eine effektive Hundebetreuung suchen, sowie für alle, die an Dirks einzigartiger Geschichte interessiert sind. Ob du Unterstützung bei der Erziehung deines Hundes benötigst, Einblicke in das Betreiben einer Hundetagesstätte suchst oder einfach nur Dirks unterhaltsame und informative Erzählweise genießen möchtest, diese Folge bietet wertvolle Erkenntnisse für ein harmonisches Zusammenleben mit deinen vierbeinigen Freunden

"The Petfood Family - der Podcast" Instagram Account

Hier gibt’s weitere Folgen in der Übersicht

Jede Woche spannende Gäste auf zwei und vier Beinen

026: Von der Werbeagentur zur Hundetrainerin: Einblicke und Erfahrungen mit Ellen Marques

In dieser inspirierenden Folge des mera Podcasts begrüßen wir Ellen Marques, eine renommierte Hundetrainerin, die vielen aus der RTL Show "Dein perfekter Hund" bekannt ist. Zusammen mit Jan Dießner tauchen wir in Ellens Welt ein, wo sie uns ihre transformative Reise von einer Karriere in der Werbung hin zur passionierten Hundeerzieherin erzählt.

Jetzt reinhören!

022: Wie prägen Diensthunde Deine Arbeit bei der Polizei, Bernhard?

In dieser packenden Folge gewährt Bernhard, ein langjähriger Hundeführer bei der Polizei Regensburg, faszinierende Einblicke in seine Welt der Diensthunde. Seit seinem Dienstantritt im Jahr 1997 hat er eine tiefe Verbindung zu seinen vierbeinigen Kollegen entwickelt, die weit über das übliche Arbeitsverhältnis hinausgeht. 

Jetzt reinhören!

018: Brauchen wir einen Hundeführerschein, Martin Rütter?

Wir sind überglücklich, Martin Rütter bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen! In dieser großartigen Folge unterhalten sich Jan und Martin über ein Thema, das ihnen beiden am Herzen liegt: den Tierschutz. Erfahrt, wie Martin gegen den skrupellosen Welpenhandel kämpft und warum er sich für die Einführung eines Hundeführerscheins stark macht.

Jetzt reinhören!

Unser Newsletter

Werde jetzt Teil der MERA Family und sichere dir 10% Rabatt auf deine erste Bestellung!

Erhalte zahlreiche Tipps zur Gesundheit, Erziehung und Pflege Deines Vierbeiners und Informationen über exklusive Aktionen.