

Karen, Oscar & Quinnie
mera ist angst nehmen.
Da Sozialpädagogin Karen mit Hunden aufgewachsen ist, war für sie bei ihrem Auszug klar, dass sie sich ebenfalls einen Hund anschaffen würde. Nachdem sie ihren Freund überzeugt hatte, zog Podenco-Mix Oscar, ein Angsthund aus dem Tierschutz, bei den beiden ein. Mit viel Geduld und liebevoller Zuwendung verhalfen die beiden Oscar zu einem entspannteren, angstfreieren Leben und nahmen sich direkt danach einem weiteren Tierschutzhund an: Angsthündin Quinnie stieß zum Rudel dazu.
Die vier leben zusammen mit Pferd Elli auf einem Hof in Steinheim und haben sich richtig gut miteinander eingewöhnt: „Der Tag fängt morgens schon gemeinsam an, wenn ich mit meiner Tasse Kaffee und beiden Hunden im Schlepptau meinem Pferd „Guten Morgen“ sagen gehe. Ansonsten sind Oscar und Quinnie bei so ziemlich allem dabei, ausser wenn ich arbeite. Die Tiere geben einem eine Aufgabe und die Zeit, die man mit ihnen verbringt ist immer schön, häufig sehr lustig und nie verschwendet. Tiere sind für mich Familienmitglieder, wenn ich ihnen in die Augen sehe, sehe ich keinen Unterschied, Tier und Mensch sind für mich gleich.“

Welche Rolle spielt die Ernährung der Hunde für Karen?
Nach Oscars und Quinnies Vorgeschichte aus dem Tierschutz ist es für Karen das Wichtigste, die beiden gut und artgerecht und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt zu wissen. Da sie gleichzeitig keine Wissenschaft aus der Ernährung machen möchte, setzt sie auf pure sensitive Lachs & Reis.
Damit sind ihre beiden Hunde bestens versorgt für ein langes und glückliches Hundeleben. Und wenn es ihnen gut geht, macht das auch Karen glücklich.