Wie mischt man die Ausbildungs-Landschaft für Hundetrainer:innen auf, Eva Birkenholz? 

Hast du die jüngste Folge unseres Podcasts schon gehört? Wenn nicht, solltest du das unbedingt nachholen, denn die Geschichte von Eva Birkenholz ist nicht nur unfassbar unterhaltsam, sondern auch enorm inspirierend. Ursprünglich ganz zufällig zur Hundetrainerin geworden, hat Eva gemeinsam mit André Vogt, einem wahren Meister des Fachs, die Akademie für Hundewissen ins Leben gerufen. Ihre unkonventionelle Reise zur professionellen Hundetrainerin und wie die Zusammenarbeit mit André Vogt ihr Leben verändert hat, steht im Mittelpunkt dieser unterhaltsamen Folge.

Jetzt in die Folge mit Eva Birkenholz reinhören:

Von der Vision zur Realität: Eva revolutioniert die Hundetrainer:innen-Ausbildung

Die Akademie für Hundewissen entstand aus einem einfachen, doch kraftvollen Bedürfnis heraus: Es war an der Zeit, die Landschaft der Hundetrainer-Ausbildung aufzumischen. Eva und André haben eine innovative Plattform für angehende Hundetrainer:innen geschaffen, die traditionelle Methoden hinter sich lässt und eine ganzheitliche Herangehensweise fördert. Diese Vision einer neuen Ära in der Ausbildung von Hundetrainer:innen ist der Grundstein der Akademie.

Eine neue Philosophie in der Hundeausbildung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Programmen verfolgt die Akademie einen Ansatz, der den Hund als Ganzes sieht. Eva diskutiert im Gespräch mit Jan auch die oft geschönte Darstellung von Hund und Halter in den sozialen Medien und plädiert für mehr Ehrlichkeit und Authentizität. Hunde sind wundervolle Begleiter, doch sie sind auch Raubtiere mit eigenen Instinkten und Bedürfnissen. Eva und André setzen darauf, über die gängigen Methoden der Belohnung hinauszugehen. Sie betonen klare Kommunikation und Grenzsetzung durch Körpersprache.

Das Auswahlverfahren: Wie die Akademie die richtigen Talente findet

Die Begeisterung für die Akademie für Hundewissen war enorm, mit über 400 Bewerbungen von enthusiastischen Hundeliebhaber:innen, die teilnehmen wollten. Eva Birkenholz und André Vogt standen vor der Herausforderung, aus dieser Vielzahl an Bewerbungen die am besten geeigneten Kandidat:innen auszuwählen. Sie entschieden sich für ein innovatives Auswahlverfahren mittels Videobewerbung. Aufgrund des überraschend hohen Interesses eröffneten sie nicht nur eine, sondern gleich zwei Klassen, um so viel Leidenschaft und Engagement wie möglich einzubinden.

Praxisorientierte Ausbildung mit echtem Mehrwert

Die Akademie setzt einen klaren Schwerpunkt auf praxisnahe Erfahrungen. Neben den unverzichtbaren theoretischen Grundlagen wird großer Wert auf die praktische Anwendung des Gelernten gelegt. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Hunden zu arbeiten, wodurch sie ein breites Spektrum an Verhaltensweisen kennenlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Die Ausbildung an der Akademie für Hundewissen stellt somit nicht nur eine Bereicherung des eigenen Fachwissens dar, sondern markiert auch einen wichtigen Schritt hin zu einem neuen, innovativen Ansatz in der Hundetrainerausbildung.

Für wen ist diese Folge gedacht?

Diese Podcast-Folge ist genau das Richtige für alle, die Hunde nicht nur lieben, sondern auch ein tiefes Interesse an modernen Trainingsmethoden haben oder selbst überlegen, als Hundetrainer:in durchzustarten. Egal, ob du schon Erfahrungen in diesem Bereich sammeln konntest oder neu in der Welt der Hundetrainer:innen bist – hier bekommst du spannende Einblicke und jede Menge Inspiration.

Also, bist du bereit, dich von Eva und André auf eine inspirierende Tour durch die Ausbildungswelt der Hundetrainer:innen mitnehmen zu lassen? Dann solltest du dir diese Folge auf keinen Fall entgehen lassen. Ob du lieber hörst oder schaust, nimm dir einen Moment Zeit, um in die Geschichten und das umfangreiche Wissen einzutauchen, das die Akademie für Hundewissen so besonders macht. 

Hier gibt’s weitere Folgen in der Übersicht

Jede Woche spannende Gäste auf zwei und vier Beinen

001: Wie kann sich wirklich jeder im Tierschutz engagieren, Detlef Steves?

In unserer ersten Podcast-Episode starten wir direkt mal mit einem Kracher, denn ihr erlebt einen besonderen Moment mit Detlef 'Deffi' Steves. Bekannt für seine tiefe Verbundenheit zum Tierschutz, bringt Deffi seinen geretteten Hunde-Senior Opi mit und öffnet sein Herz über seine Erfahrungen und Ansichten zu dem Thema. Diese Episode ist ein fesselnder Mix aus Humor, Emotion und inspirierenden Einblicken in die Welt des Tierschutzes.

Jetzt reinhören!

002: Wie wird eine Tierfutterfirma wie ein Geschwisterkind, Felix Vos?

Wer steckt eigentlich hinter dem Unternehmen mera und warum sind Glück, Authentizität und echte Tierliebe so wichtige Werte bei uns? In dieser Folge öffnet Felix Vos, Geschäftsführer von mera Petfood und Enkel des Firmengründers die Tür zu seiner Welt und wird ganz persönlich. Eine tiefgründige Unterhaltung, die nicht nur Hundebesitzer:innen anspricht, sondern jeden, der sich von authentischen Geschichten über authentische Führung und Tierliebe inspirieren lässt.

Jetzt reinhören!

003: Was genau macht eine Hunde-Physiotherapeutin, Mirjam Knauer?

Wie kann Hundephysiotherapie das Leben deines Hundes verbessern? Taucht in dieser Folge ein in die faszinierende Welt der Hundephysiotherapie mit Mirjam Knauer. Erfahrt, wie maßgeschneiderte Behandlungen das Wohlbefinden unserer Hunde steigern und wie Mirjams innovative Ansätze die Gesundheit und Lebensqualität unserer treuen Begleiter bereichern. Spannende Erkenntnisse, die einen Unterschied machen! 

Jetzt reinhören!

Unser Newsletter

Werde jetzt Teil der MERA Family und sichere dir 10% Rabatt auf deine erste Bestellung!

Erhalte zahlreiche Tipps zur Gesundheit, Erziehung und Pflege Deines Vierbeiners und Informationen über exklusive Aktionen.