"Wie beeinflussen Hunde unsere musikalische Kreativität, Jan Köppen?" 

In dieser spannenden neuen Folge taucht Jan Köppen, bekannt als Moderator, Musiker und engagierter Tierschützer, gemeinsam mit unserem Host Jan tief in die Welt der Musik und der Vierbeiner ein. Frisch von seiner Moderation beim Dschungelcamp zurück, schlägt Jan im Talk sensible Töne an, indem er über seine Verbindung zur Musik spricht, die untrennbar mit seiner Liebe zu Hunden verknüpft ist.

Hört in der neuen Folge, wie Jan K. durch seine musikalische Begabung Teil unseres Podcast-Teams wurde und wie sein Tierschutzhund Suki sein Leben auf eine Weise verändert hat, die nur diejenigen verstehen können, die die tiefe Bindung zu einem Tier erlebt haben. Diese Folge ist ein Muss für jeden, der sich für die Kraft der Musik, die Freuden der Hundehaltung und die Relevanz des Tierschutzes interessiert. 

Jetzt in die Folge mit Jan Köppen reinhören:

Musik und Hunde: Jan Köppens Leidenschaften 

In einer Welt, in der Stress allgegenwärtig ist, tauschen sich die beiden Jans darüber aus, wie Musik und die Gesellschaft von Hunden jedem eine Zuflucht bieten können. Jan K. teilt wirklich emotionale Geschichten über seine Erfahrungen mit Suki, seiner geretteten Straßenhündin, und reflektiert über die emotionalen Aspekte der Adoption und die für ihn so besondere Relevanz dieser Beziehung.

Die beiden gehen aber auch auf die Herausforderungen im Tierschutz ein, insbesondere bei der Vermittlung von Straßenhunden, und betont die Bedeutung einer verantwortungsvollen Hundehaltung. Jan K. betont in dem Zusammenhang auch die Rolle von Influencern und die Kraft von Social Media, wenn es darum geht, Bewusstsein und Unterstützung für Tierschutzvereine zu schaffen. Jan D. wartet n diesem Zusammenhang immer noch auf den Rückruf von Felix Lobrecht, der in seinem Podcast Gemischtes Hack erwähnt hat, alle Hunde aus den Berliner Tierheimen in liebevolle Zuhause vermitteln zu können - Jan würde dir dabei helfen Felix, melde dich!

Kurzum – das ist eine Folge mit zwei richtig guten Typen, die sich gemeinsam von ihrer weichen männlichen Seite zeigen und uns dennoch immer wieder zum Schmunzeln bringen.  

Und nun sagen wir hier noch: Danke, lieber Jan! 

Was viele sicher nicht wussten:  Jan Köppen, der neben seinen vielen Talenten auch ein begnadeter Musiker ist, hat für unseren The Petfood Family Podcast die Musik kreiert – und das für den guten Zweck, ohne jegliche Gage. Wir danken dir von Herzen lieber, dass du deine Kreativität und Leidenschaft mit uns teilst und so einen besonderen Beitrag zu unserem Podcast geleistet hast.  

 

Du möchtest mehr über das Thema Tierschutzhunde erfahren und dazu, was man bei der Adoption eines Tierschutzhundes beachten muss?

Dann schau dir gerne unseren Ratgeber zu dem Thema an mit vielen Tipps zu Anschaffung und Haltung, sowie wichtigen Fragen die man sich vorab stellen sollte.

Zum Ratgeber

"The Petfood Family - der Podcast" Instagram Account

Hier gibt’s weitere Folgen in der Übersicht

Jede Woche spannende Gäste auf zwei und vier Beinen

007: Vom Quereinsteiger zum Hundeexperten

In der dritten Folge erkunden wir das Leben der Welpen in ihrer zweiten Lebenswoche. Wir beobachten, wie sie wachsen, lernen und sich an ihre Umgebung anpassen. Miri, unterstützt von ihrer fundierten Kenntnis in der Hundephysiotherapie, zeigt uns, wie sie die Welpen durch verschiedene Stimuli und Übungen fördert. Dieser tiefe Einblick in die Anfangsphase des Welpenlebens zeigt uns die wunderbare Welt der Hundeaufzucht.

Jetzt reinhören!

002: Wie wird eine Tierfutterfirma wie ein Geschwisterkind, Felix Vos?

Wer steckt eigentlich hinter dem Unternehmen mera und warum sind Glück, Authentizität und echte Tierliebe so wichtige Werte bei uns? In dieser Folge öffnet Felix Vos, Geschäftsführer von mera Petfood und Enkel des Firmengründers die Tür zu seiner Welt und wird ganz persönlich. Eine tiefgründige Unterhaltung, die nicht nur Hundebesitzer:innen anspricht, sondern jeden, der sich von authentischen Geschichten über authentische Führung und Tierliebe inspirieren lässt.

Jetzt reinhören!

001: Wie kann sich wirklich jeder im Tierschutz engagieren, Detlef Steves?

In unserer ersten Podcast-Episode starten wir direkt mal mit einem Kracher, denn ihr erlebt einen besonderen Moment mit Detlef 'Deffi' Steves. Bekannt für seine tiefe Verbundenheit zum Tierschutz, bringt Deffi seinen geretteten Hunde-Senior Opi mit und öffnet sein Herz über seine Erfahrungen und Ansichten zu dem Thema. Diese Episode ist ein fesselnder Mix aus Humor, Emotion und inspirierenden Einblicken in die Welt des Tierschutzes.

Jetzt reinhören!

Unser Newsletter

Werde jetzt Teil der MERA Family und sichere dir 10% Rabatt auf deine erste Bestellung!

Erhalte zahlreiche Tipps zur Gesundheit, Erziehung und Pflege Deines Vierbeiners und Informationen über exklusive Aktionen.