Vanessa und die „Höllenhunde“? Resozialisierung für schutzbedürftige Hunde

Ein Tierheim für verhaltensauffällige Hunde – das klingt erstmal nach großen Herausforderungen und vielen knurrenden Vierbeinern. Für Vanessa Bokr von der „Hellhound Foundation“ ist das aber der ganz normale Alltag. In dieser Folge spricht sie mit Podcast-Host Jan über ihre außergewöhnliche Mission: Hunden mit schwierigem Hintergrund eine zweite Chance zu geben. Das erfordert nicht nur viel Geduld, sondern auch klare Grenzen und ein dickes Fell. Was treibt Vanessa an, diesen Weg zu gehen? Und was kann man aus ihrem Umgang mit „Problemhunden“ lernen?  

Jetzt in die Folge mit Vanessa reinhören:

Ein sicherer Platz für schutz- und hilfsbedürftige Hunde

In dieser Folge sprechen Vanessa und Jan über den Umgang mit sogenannten „Listenhunden“ – Fellnasen, die oft als gefährlich eingestufte Hunderassen gelten. Ob aufgrund ihrer Rasse oder ihrer Vergangenheit, viele der Hunde aus Vanessas Stiftung haben mit Vorurteilen zu kämpfen. Das möchte das „Hellhound“-Team ändern: Mit artgerechter Haltung und viel Training schaffen sie es, die Hunde zu retten, die von ihren Besitzer:innen aufgegeben wurden oder sogar eingeschläfert werden sollten. Welche bürokratischen Herausforderungen abseits des Trainingsplatzes warten und wie die richtige Portion Humor, Vanessa hilft, ihrer Arbeit nachzugehen, erfahrt ihr im Gespräch.

Über Vanessa Bokr

Vanessa Bokr ist eine engagierte Hundetrainerin, die sich für das Wohl von Tieren einsetzt, die oft mit Vorurteilen oder schwierigen Lebensumständen kämpfen. 2016 gründete sie die „Hellhound Foundation“, eine Tierschutzorganisation, die sich auf die Rettung und Vermittlung von gefährdeten Hunden spezialisiert hat. Gemeinsam mit ihrem Team macht sie sich für einen respektvollen Umgang mit verhaltensauffälligen Hunden stark und klärt über verantwortungsvolle Hundehaltung auf. Trotz vieler Herausforderungen setzt sich Vanessa jeden Tag aufs Neue mit viel Herz, Leidenschaft und Kampfgeist ein, um das Leben der Vierbeiner zu verbessern.

Für wen ist diese Folge besonders geeignet? 

Diese Folge ist etwas für alle, die sich für die Realität hinter dem Tierschutz und die Arbeit mit herausfordernden Hunden interessieren. Hundeliebhaber:innen erfahren, wie man respektvoll mit Tieren umgeht und Vorurteile gegenüber bestimmten Rassen abbaut. Vanessa teilt ihre ehrlichen Gedanken zu ihrer täglichen Arbeit und über die großen und kleinen Hürden, die es zu überwinden gilt. Ein spannender Einblick in eine Arbeit, die oft unvorhersehbar ist, aber von echter Leidenschaft getragen wird! 

Teile deine Geschichte mit uns: 

Bist du auch von besonderen Momenten mit deinem Hund berührt? Teile deine Erfahrungen mit uns und der Community! Hinterlasse einen Kommentar unter unseren Reels zum Thema, und lass auch andere teilhaben an diesen besonderen Momenten, die man eben nur als Hundemama oder Hundepapa erlebt – Schöne, wie bewegende!

"The Petfood Family - der Podcast" Instagram Account

Hier gibt’s weitere Folgen in der Übersicht

Jede Woche spannende Gäste auf zwei und vier Beinen

001: Wie kann sich wirklich jeder im Tierschutz engagieren, Detlef Steves?

In unserer ersten Podcast-Episode starten wir direkt mal mit einem Kracher, denn ihr erlebt einen besonderen Moment mit Detlef 'Deffi' Steves. Bekannt für seine tiefe Verbundenheit zum Tierschutz, bringt Deffi seinen geretteten Hunde-Senior Opi mit und öffnet sein Herz über seine Erfahrungen und Ansichten zu dem Thema. Diese Episode ist ein fesselnder Mix aus Humor, Emotion und inspirierenden Einblicken in die Welt des Tierschutzes.

Jetzt reinhören!

Unser Newsletter

Werde jetzt Teil der MERA Family und sichere dir 10% Rabatt auf deine erste Bestellung!

Erhalte zahlreiche Tipps zur Gesundheit, Erziehung und Pflege Deines Vierbeiners und Informationen über exklusive Aktionen.