Welpen richtig füttern
Geben Sie Ihrem Welpen von Anfang an nur das beste Hundefutter und sorgen Sie für ein gesundes Hundeleben. Was Sie bei der Welpenfütterung beachten sollten!
Mit dem Welpenfutter von MERA geben Sie Ihrem Hund von Anfang an das Beste!
Bei der Aufzucht von Welpen und dessen ideale Fütterung gibt es viele Fragen. Wann sollte welches Hundefutter gefüttert werden? Welches Hundefutter bekommt die säugende Hündin? Welches Hundefutter bekommen die neu geborenen Welpen und wie füttert man Welpen idealerweise bis zum Ende der Wachstumsphase? Welches ist das beste Welpenfutter? Fragen, bei denen wir gerne behilflich sind. Sollten noch Fragen offen bleiben, nehmen Sie herzlich gerne Kontakt zu uns auf. Wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Welpenfütterung in zwei Phasen
Wie füttern Sie MERA Welpenprodukte richtig?
MERA arbeitet bei der Ernährung junger Hunde mit einem 2-Phasen-Prinzip: Hunde jeder Größe werden so bedarfsgerecht versorgt und erhalten alle Nährstoffe immer in für sie idealer Menge. Chondroitinsulfat und Glucosamine, bekannt als die Wirkstoffe des Muschelfleischpulvers, sind Bausteine des Gelenkknorpels und Zutat aller MERA JUNIOR-Futtersorten.

Wann gehört der Hund einer kleinen oder großen Rasse an?
- Aus ernährungsphysiologischer Sicht gehört ein Hund einer großen Rasse an, wenn sein zu erwartendes Endgewicht - d. h. sein Gewicht, wenn er ausgewachsen ist - über 40 kg liegt
- Kleine und mittelgroße Rassen bzw. deren Mischlinge (Endgewicht unter 40 kg) erhalten MERA essential Junior 1 bis sie vollständig ausgewachsen sind. Dies kann bei sehr kleinen Rassen (z.B. Chihuahua) bereits im etwa 8. Monat oder bei mittelgroßen Rassen erst im 14. Monat (z.B. Labrador Retriever) der Fall sein
- Große und Riesenrassen mit mehr als 40 kg Endgewicht bekommen in ihren ersten fünf Lebensmonaten ebenfalls junior 1 und ab dem 6. Monat junior 2, um Wachstumsschäden, die aufgrund einer Energieüberversorgung auftreten können, zu vermeiden. Auch junior 2 sollte in jedem Fall bis zum Ende des Höhenwachstums verfüttert werden, also bei Riesenrassen bis zum etwa 18. bis 20. Monat (z.B. Dogge)
Wann junior 1 – junior 2 – pure sensitive junior?
Wann wird essential junior1 – wann essential junior 2 – wann pure sensitive junior gefüttert?
Wir bieten für jeden Welpen das passende Hundefutter und führen daher verschiedene Welpenfutter-Sorten. Häufig stellt sich die Frage, wann füttere ich meinem Hund junior 1, wann junior 2 und wann pure sensitive junior? Nachfolgend erfahren Sie, welche Besonderheiten und Unterschiede die einzelnen Futtersorten ausmachen:
essential junior 1
MERA essential Junior 1 eignet sich für kleine und mittelgroße Rassen in der gesamten Wachstumsphase. Große Rassen und Riesenrassen bekommen junior 1 bis zum 6. Monat und können dann auf junior 2 umgestellt werden. Selbstverständlich versorgt MERA essential Junior 1 Ihren heranwachsenden Hund mit allem, was er für einen gesunden Start in ein vitales Leben benötigt.
Zum Welpenfutter care junior 1 >
essential junior 2
Große und Riesenrassen sollten ab dem 6. Monat mit MERA essential Junior 2 versorgt werden. Der geringere Energiegehalt beugt unnatürlichen Wachstumsschüben vor und das enthaltene Glucosamin und Chondroitinsulfat stellt wichtige Bausteine der Gelenksubstanz dar.
Zum Welpenfutter care junior 2 >
pure sensitive junior
Ernährungssensible Hunde (und natürlich auch alle Welpen ohne Unverträglichkeiten) können mit MERA pure sensitive Junior Truthahn & Reis rundum versorgt werden. Es enthält ausschließlich Truthahn als Fleisch- und Reis als Kohlenhydratquelle und ist damit leicht verdaulich und auch für die überwiegende Mehrheit der Futtermittelallergiker bestens geeignet. Mit einem Energiegehalt, der zwischen dem von junior 1 und junior 2 liegt, ist es für Hunde jeder Größe geeignet und kann während der gesamten Wachstumsphase verfüttert werden. Das in MERA pure sensitive Junior Truthahn & Reis verarbeitete Colostrum unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Welpen und versorgt ihn mit zusätzlichen Mineralien.
Zum Welpenfutter pure junior >
Welpenfütterung für Züchter
Der ideale Fütterungsplan in den ersten Lebenswochen beim Züchter
Die ersten Lebenswochen sind entscheidend für eine gesunde Welpenaufzucht. Geben Sie Ihren Welpen von Anfang an das Beste und verlassen Sie sich auf die ausgezeichnete Qualität der MERA Produkte. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Fütterungsempfehlung für die MERA Welpenfutter Produkte, die Sie bitte den vielfältigen Einflussfaktoren in der Welpenaufzucht anpassen sollten.
Alter des Hundes | Futterart | Häufigkeit der Fütterungen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Welpen (1. Woche) | Muttermilch (Welpenmilch) | 12 x täglich | Die Welpenmilch ist sinnvoll bei großen Würfen, Erkrankung oder Schwächung der Mutter oder bei beabsichtigter Intensivaufzucht. |
Welpen (2. Woche) | Muttermilch (Welpenmilch) | 8 x täglich | siehe oben. |
Welpen (3. Woche) | Muttermilch, (Welpenmilch) | 5 - 8 x täglich | siehe oben. |
Welpen (4. Woche) | Muttermilch und/oder Junior 1 | 3 – 5 x täglich Beifutter + Wasser | Beginn der Beifuttergabe. Junior 1 kann eingeweicht und/ oder pürriert verabreicht werden. |
Welpen (5. Woche) | Muttermilch und Junior 1 | 3 - 5 x täglich Beifutter + Wasser | Beifutter deckt etwa 50 % des Nährstoffbedarfs. |
Welpen (6. Woche) | Muttermilch und Junior 1 | 4 - 6 x täglich Beifutter + Wasser | Langsame Entwöhnung von der Muttermilch. Nun ständiges Angebot von frischem Wasser. |
Welpen (7. Woche) | Junior 1 | 4 – 6 x täglich + frisches Wasser | Welpen sind in der Regel nun entwöhnt und bekommen Beifutter/ Alleinfutter |
Welpen (8. Woche) | Junior 1 | 4 – 5 x täglich + frisches Wasser | Ständig frisches Wasser |
Welpenfütterung für Welpenbesitzer
Der ideale Fütterungsplan für Welpen
Wenn Sie einen Welpen bekommen, dann kann es sein, dass er beim Züchter ein anderes Futter erhalten hat. Bestenfalls erhalten Sie beim Züchter eine Futterration für die ersten Tage. Geben Sie Ihrem Welpen Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und gönnen Sie ihm, gerade in den ersten Tagen, das vertraute Futter des Züchters. Wenn Sie danach umstellen möchten, empfehlen wir Ihnen dies bitte sehr langsam und behutsam zu tun. Tipps zum Futterwechsel erhalten Sie hier>
Nachfolgend erhalten Sie eine allgemeine Fütterungsempfehlung für die Fütterung Ihres Welpen ab der 8. Lebenswoche bis zum Ende der Wachstumsphase. Das Ende der Wachstumsphase ist bei jedem Hund unterschiedlich. Durchschnittlich können Sie davon ausgehen, dass das Wachstum bei kleinen Rassen mit ca. 12 Monaten, bei mittleren Rassen bis ca. 14 Monaten und bei großen Rassen bis max. 20 Monaten abgeschlossen ist. Bei Bedarf passen Sie unsere Fütterungsempfehlung bitte den individuellen Einflussfaktoren an:
Alter des Hundes | Futterart | Häufigkeit der Fütterungen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Welpen (8-12 Wochen) | Junior 1 | 4 x täglich | Die empfohlene Tagesdosis wird auf 4 Portionen aufgeteilt, wobei die 4. Mahlzeit auch entfallen kann, wenn der Welpe sie nicht mehr gerne frisst. |
Junghunde (4-5 Monate) | Junior 1 kleine und mittlere Rassen Junior 1 große Rassen | 3 x täglich | Mit der fehlenden 4. Portion sollte die Gesamttagesration langsam gesteigert werden, um die empfohlene Tagesration zu erreichen. |
Junghunde (6-12 Monate) | Junior 1 kleine und mittlere Rassen Junior 2 große Rassen | 2 x täglich | Auch hier sollten die Rationen entsprechend erhöht werden, wobei Sie große Rassen knapp halten sollten, um das Knochengerüst im Wachstum nicht zu sehr zu belasten. |
Erwachsene Hunde (12-24 Monate) | Erwachsenenfutter für kleine und mittlere Rassen (z. B. Reference) Junior 2 für große Rassen bis zum Ende der Wachstumsphase | 1 – 2 x täglich | Je nachdem ob Ihr Hund viele Leckerchen bekommt, sollten Sie die Mahlzeit auf eine oder zwei reduzieren. Wichtig: Nach dem Fressen sollte der Hund ruhen! |
Welpenfutter-Sorten Überblick
PRODUKT | JUNIOR 1 | JUNIOR 2 | PURE JUNIOR |
---|---|---|---|
Produktlinie | care | care | pure |
Proteingehalt in % | 29 | 24 | 26 |
Fettgehalt in % | 16 | 12 | 12 |
Für alle Rassen bis 6 Monate | x | ||
Für alle Rassen bis zum Ende der Wachstumsphase | x | ||
Für große Rassen ab dem 6. Lebensmonat bis zum Ende der Wachstumsphase | x | ||
Welpenfutter ohne Weizen | x | x | x |
Welpenfutter ohne Gluten | x | ||
Welpenfutter mit Colostrum (Immunschutz) | x | ||
Welpenfutter mit Rundum-Schutz | x | x | x |
Welpenfutter für empfindlichen Magen | x | ||
Welpenfutter bei Futtermittelallergie | x |